Heizen mit Eis mag paradox klingen, ist aber tatsächlich möglich.
Mutter Natur bietet zahlreiche erneuerbare Energiequellen, die keinen CO2-Ausstoß verursachen.
Das SolarEis-System nutzt fünf natürliche Energiequellen sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen auf die wirtschaftlichste Weise: Sonne, Luft, Erde, Wasser und Eis.
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, wird das Wasser im System kontrolliert bis zum Gefrierpunkt abgekühlt. Die Energie, die beim Einfrieren des Wassers freigesetzt wird, wird zum Heizen von Gebäuden genutzt.
Nach der Heizperiode wird das Eis langsam aufgetaut. Die dabei freigesetzte Kälte wird zur Kühlung von Immobilien verwendet.
Die Energie, die beim Einfrieren von einem Liter Wasser bei 0°C freigesetzt wird, reicht aus, um einen weiteren Liter Wasser von 0°C auf 80°C zu erwärmen.
SolarEis bietet Lösungen für verschiedene Auftraggeber, darunter gehobene Privatkunden, Immobilieninvestoren, Regierungsgebäude und die Industrie. Auftraggeber profitieren von nachhaltigen und kosteneffizienten Lösungen, die zu grünen politischen Zielen beitragen. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und einem kleineren vorgeschriebenen ökologischen Fußabdruck.
Das SolarEis-System besteht aus mehreren fortschrittlichen Komponenten, die zusammen eine effiziente und nachhaltige Funktionsweise gewährleisten.
Diese Komponenten sind nicht nur in der Praxis bewährt, sondern auch weiterentwickelt, um immer an der Spitze der Innovationen zu bleiben. Dadurch kann SolarEis kontinuierlich die Effizienz und Nachhaltigkeit des Systems verbessern, sodass Sie von den fortschrittlichsten Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien profitieren.